Unabhängiges Beratungsunternehmen für historische Kampfmittelvorerkundungen

Als unabhängiges Beratungsunternehmen führen wir historische Kampfmittelvorerkundungen im In- und Ausland durch. Rund 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg werden jährlich noch zehntausende Kriegsrelikte in Europa gefunden. Allein in den Niederlanden beseitigt der Kampfmittelräumdienst rund 2.500 explosive Kriegsreste pro Jahr. Zum Beispiel Geschützgranaten, Seeminen oder Fliegerbomben: Explosive Kriegsreste stellen immer ein Risiko dar.

Bei der Durchführung eines Bauprojekts ist es daher unerlässlich, diese Risiken im Vorfeld zu ermitteln. In der Vergangenheit wurden immer wieder Bauprojekte aufgrund unerwarteter Kampfmittelfunde stillgelegt, wodurch in den meisten Fällen Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Arbeiten entstand. Die Kriegsreste aus der Vergangenheit wurden auf diese Weise zu einem Problem der Gegenwart. Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Planungsvorgaben sowie veranschlagten Kosten eines Projektes einzuhalten, sollten spontane Kampfmittelfunde bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.

Und genau hier liegt unsere Expertise! Da wir keine Feldarbeiten durchführen, beruhen unsere Empfehlungen ausschließlich auf den Ergebnissen einer umfangreichen und unabhängigen Untersuchung sowie auf langjähriger Erfahrung. Ob es sich um eine einzelne Parzelle, eine gesamte Kommune oder komplette Flussläufe handelt: Von uns bekommen Sie ein unabhängiges Gutachten, das Ihnen die Möglichkeit bietet, eventuelle Risiken fundiert abschätzen zu können. Für den Fall, dass eine potentielle Kampfmittelgefährdung vorliegt, helfen Ihnen unsere Handlungsempfehlungen bei der weiteren Vorgehensweise.

Seit mehr als 10 Jahren ist Bombs Away in den Niederlanden eines der führenden Unternehmen in dieser Branche. Besuchen Sie auch unsere niederländische Website!

Unsere Besuchsadresse befindet sich in einem historischen Gebäude an der Maliebaan 74.

Foto von 1964.